Ab 2021 keine fossilen Energien mehr – die europäische Investitionsbank hat einen neuen Entwurf präsentiert. Nun müssen die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen.
Die europäische Investitionsbank (EIB) will ab 2021 keine fossilen Energien mehr finanzieren. Dies steht in einem Entwurf der «Energie-Kreditvergabe-Richtlinie», den die EIB am Freitag präsentierte. So soll statt in Kohle-, Öl- und Gasgewinnungsprojekte in erneuerbare Energien investiertwerden.
Wie Vizepräsident Andrew McDowell erklärt, soll damit das Pariser Klimaabkommenumgesetzt werden. «Wir wollen unsere Unterstützung für die Energiewende in Europa erhöhen, um die europäische Wirtschaft zu dekarbonisieren», sagte McDowell laut «Klimareporter».
Bevor die neue Richtlinie aber in Kraft tritt, muss sie von den Finanzministern der EU-Mitgliedsstaaten angenommen werden.
Quelle: nau.ch, 27.07.19, Bild: wikipedia.org